Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Plattform und den darauf angebotenen Leistungen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Sie können unsere Webseite ohne Angaben zu Ihrer Person nutzen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen der Ausfüllung und Übermittlung unseres Kontaktformulars freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages bzw. zur Erbringung der vertragsgegenständlichen Leistungen.
Der Rechtsanwalt ist zur Verschwiegenheit verpflichtet. Diese Pflicht bezieht sich auf alles, was ihm in Ausübung seines Berufes bekanntgeworden ist. Dies gilt nicht für Tatsachen, die offenkundig sind oder ihrer Bedeutung nach keiner Geheimhaltung bedürfen.
Bitte haben Sie daher Verständnis, dass ich weder dazu Auskunft geben kann, wer als Mandant von uns vertreten wird, noch zum Inhalt der Mandate.
Dies gilt auch unter dem Gesichtspunkt des § 34 BDSG.
Nach § 34 Abs. 7 i.V.m. § 33 Abs. 2 Nr.3 BDSG besteht ein Pflicht zur Auskunftserteilung gegenüber dem von der Datenspeicherung Betroffenen nicht, da der Rechtsanwalt nach § 43a Abs. 2 BRAO gesetzlich zur Berufsverschwiegenheit verpflichtet ist. Die Auskunft gegenüber dem Betroffenen kann daher nur eingeschränkt im unter Wahrung der beruflichen Schweigepflicht erfolgen.
Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie unter Beachtung der berufsrechtlichen Schweigepflicht nach § 43a BRAO ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Selbstverständlich können Sie der Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen bzw. eine etwaig erteilte Einwilligung widerrufen. Bitte wenden Sie sich hierzu per Email an mail@gmerek-manthe.de oder postalisch an Rechtsanwälte Gmerek & Manthe, Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 14, 55130 Mainz.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte per Email an mail@gmerek-manthe.de oder postalisch an Rechtsanwälte Gmerek & Manthe, Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 14, 55130 Mainz.